Amazon hat das neue Feature “Help Me Decide”in der USA eingeführt, das durch Generative AI den Entscheidungsprozess beim Online-Shopping erleichtern soll. Diese Funktion bietet personalisierte Empfehlungen basierend auf den Präferenzen und dem bisherigen Käuferverhalten. “Help Me Decide” nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Kunden zielgerichtete und relevante Produktauswahlen vorzuschlagen, die den Entscheidungsfindungsprozess vereinfachen. Dieser innovative Ansatz bietet sowohl Sellern als auch Vendoren neue Möglichkeiten, ihre Produkte effektiv zu präsentieren und damit die Verkaufszahlen zu steigern. Der Einsatz von Gen AI im Bereich des Online-Handels hebt das Kundenerlebnis auf ein neues Level und kann zukünftig entscheidend zur Verbesserung der Conversion-Rate beitragen. Amazon beweist mit dieser Integration erneut seine Vorreiterrolle im E-Commerce.
Was müssen Seller & Vendoren beachten?
-
- Produktdaten für die KI schärfen. Das Feature erklärt Empfehlungen anhand von Attributen, Rezensionen und bisherigem Verhalten. Hinterlegen Sie für Topseller vollständige Spezifikationen, Variationsthemen und A+-Inhalte. Prüfen Sie fehlende Felder und füllen Sie diese noch diese Woche nach.
- Rating & Preis wettbewerbsfähig halten. ‘Help Me Decide’ zeigt eine Hauptempfehlung sowie Upgrade– und Budget-Optionen. Steigern Sie die Chance auf die Hauptempfehlung mit ≥4,3 Sternen und ≥50 Bewertungen, stabiler Buy Box und smarten Coupons.
- Help Me Decide & Rufus gemeinsam denken. Neben dem neuen Empfehlungs-Button gewinnt auch Rufus an Einfluss auf die Produktsuche. Optimieren Sie Inhalte für natürliche Fragen: vollständige Attribute, klare Nutzenargumente, präzise Vergleichstabellen und hilfreiche FAQs. Priorisieren Sie Top-ASINs und setzen Sie die Updates zeitnah um.
Hier geht es zur offiziellen Meldung von Amazon: LINK
