Amazon hat die Standard-Bearbeitungszeit für Seller in den USA und Großbritannien geändert. Die bisher übliche Option von 2 Tagen wurde entfernt und durch eine 1-Tages-Bearbeitungszeit ersetzt. Damit müssen Bestellungen künftig deutlich schneller vorbereitet und versendet werden, sofern keine individuellen Zeiten hinterlegt sind.
Mehrere Branchenquellen berichten zudem, dass ab dem 27. Oktober 2025 bei ausgewählten Händlern automatisch eine Bearbeitungszeit von 0 Tagen aktiviert wird – das heißt, Bestellungen sollen noch am selben Tag verschickt werden.
Was müssen Seller beachten?
- Versandvorlagen aktiv prüfen: Überprüfen Sie im Seller Central, welche Bearbeitungszeiten aktuell hinterlegt sind. Da die Standard-Option von 2 Tagen entfernt wurde, gilt automatisch 1 Tag. Nur durch eine regelmäßige Kontrolle können falsche Einstellungen und daraus resultierende Versandverstöße vermieden werden.
- Längere Bearbeitungszeiten individuell hinterlegen: Wenn Ihre Prozesse mehr Zeit benötigen – etwa bei personalisierten Produkten oder komplexer Lagerlogistik – sollten Sie pro SKU aktiv eine längere Bearbeitungszeit definieren. So vermeiden Sie Stornierungen, schlechte Bewertungen und behalten die Verkäuferleistung stabil.
- 0-Tage-Umstellung beobachten: Ab dem 27. Oktober 2025 kann Amazon bei bestimmten Händlern automatisch auf 0 Tage umstellen. Prüfen Sie anschließend regelmäßig Ihre Vorlagen, da die Bearbeitungszeit von Amazon auch wieder auf 1 Tag erhöht werden kann, wenn die Voraussetzungen für 0 Tage nicht dauerhaft erfüllt sind.
Eine offizielle Mitteilung wurde von Amazon bislang nicht veröffentlicht, für mehr Infos gibt es hier die Meldung von Onlinehändler News: LINK
