Das Vendorenprogramm von Amazon bietet Marken eine Möglichkeit, ihre Produkte direkt über den E-Commerce-Marktplatz zu verkaufen. Doch viele Vendoren stoßen schnell auf Herausforderungen: strenge Vorgaben, hohe Rabatte und fehlende Flexibilität können die Margen drücken und das Wachstum hemmen. Hier setzt das Distributor Modell (auch Broker-Modell genannt) an – eine flexible und partnerschaftliche Alternative, die Marken nicht nur finanziell entlastet, sondern auch ihre Präsenz auf Amazon stärkt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen fünf überzeugende Gründe, warum ein Distributor oder Broker für Vendoren vielleicht sogar die bessere Wahl ist.
Einleitung
Augmented Reality (AR) verändert den Online-Handel grundlegend, indem sie Kundinnen und Kunden ermöglicht, Produkte virtuell in ihrer eigenen Umgebung zu platzieren, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Amazon hat diese Technologie bereits seit einiger Zeit mit der Funktion „In deinem Raum anzeigen“ in seine Plattform integriert. Doch wie können Händlerinnen und Händler dieses Feature nutzen? Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und welche Vorteile bietet AR für Sie als Händler? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die AR-Funktion für Ihr Produkt aktivieren und gezielt zur Umsatzsteigerung einsetzen können.
Was ist die „In deinem Raum anzeigen“-Funktion?
Mit der Augmented-Reality-Funktion „In deinem Raum anzeigen“ können Kundinnen und Kunden bestimmte Produkte direkt in ihrer Umgebung visualisieren. Über die Smartphone-Kamera wird das Produkt digital in den Raum eingeblendet, sodass Interessierte sehen können, wie beispielsweise ein Möbelstück in ihr Wohnzimmer passt oder ein Dekorationsartikel mit ihrer Einrichtung harmoniert.
Für welche Produkte eignet sich AR besonders?
Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für:
✔ Möbel und Wohnaccessoires (z. B. Tische, Stühle, Lampen, Teppiche)
✔ Dekorationsartikel (z. B. Bilderrahmen, Spiegel, Vasen)
✔ Elektronikgeräte (z. B. Fernseher, Küchengeräte)
✔ Koffer & Taschen (zur Größenüberprüfung)
Vorteile für Händlerinnen und Händler
Die Integration von Augmented Reality in den Verkaufsprozess bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Höhere Conversion-Rate: Kundinnen und Kunden, die ein Produkt realistisch in ihrer Umgebung betrachten können, sind eher bereit, es zu kaufen.
- Weniger Retouren: AR hilft, Fehlkäufe zu vermeiden, da die richtige Größe und Optik bereits vor dem Kauf überprüft werden kann.
- Stärkere Kundenbindung: Das interaktive Einkaufserlebnis sorgt für eine moderne und innovative Shopping-Erfahrung.
- Wettbewerbsvorteil: Händlerinnen und Händler, die AR nutzen, heben sich von der Konkurrenz ab und können ihre Produkte attraktiver präsentieren.
Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion
Nicht jedes Produkt kann automatisch mit der AR-Funktion versehen werden. Amazon setzt einige Kriterien voraus:
- Registrierung in der Amazon-Markenregistrierung: Die AR-Funktion steht in der Regel nur registrierten Marken zur Verfügung.
- Geeignete Produktkategorien: Derzeit unterstützt Amazon AR nur für bestimmte Kategorien, insbesondere Einrichtungsgegenstände. Die Funktion steht beispielsweise nicht zur Verfügung für Kleidung, Schuhe oder Brillen.
- Hochwertige 3D-Modelle: Amazon benötigt eine realistische 3D-Darstellung des Produkts, um es in Augmented Reality anzeigen zu können.
- Technische Anforderungen:
- Hochauflösende Produktbilder (mindestens 1000 x 1000 Pixel)
- 3D-Modelle im .glb oder .usdz-Format
- Authentische Beleuchtung und realistische Schatten
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So aktivieren Sie die Funktion im Amazon Seller Central
Folgen Sie dieser Anleitung, um die AR-Funktion für Ihre Produkte zu aktivieren:
- Überprüfung der Produktkategorie
Stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt für die Amazon-AR-Funktion infrage kommt. Diese Information finden Sie im Seller Central Bild-Manager. Falls Sie sich unsicher sind, kann der Amazon-Support weiterhelfen.
- Erstellung eines 3D-Modells
Falls noch nicht vorhanden, muss ein realistisches 3D-Modell des Produkts erstellt werden. Hierbei können spezialisierte Agenturen oder interne Designer helfen.
- Hochladen des 3D-Modells im Seller Central
Melden Sie sich in Ihrem Amazon Seller Central-Konto an und navigieren Sie zu:
Katalog → Bilder hochladen → Bild-Manager → 3D-Modelle hochladen
Hier können Sie das entsprechende Produkt auswählen und das 3D-Modell im .glb- oder .usdz-Format hochladen.
- Prüfung durch Amazon & Aktivierung der Funktion
Amazon überprüft nach dem Upload die Qualität des Modells. Sobald alle Kriterien erfüllt sind, wird die AR-Funktion automatisch für das Produkt aktiviert.
- Testen & Optimieren
Nach der Freischaltung sollten Sie die Darstellung des 3D-Modells in der Amazon-App testen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Best Practices für Händlerinnen und Händler
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit der AR-Funktion zu erzielen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Hochwertige 3D-Modelle nutzen: Die Qualität der Darstellung beeinflusst die Kaufentscheidung maßgeblich.
- Maßstabsgetreue Produktplatzierung sicherstellen: Das AR-Modell muss die tatsächlichen Abmessungen des Produkts korrekt widerspiegeln.
- Realistische Licht- und Schatteneffekte einbauen: Dadurch wirkt das digitale Produkt in der AR-Ansicht besonders authentisch.
- Ergänzung durch Videos und hochauflösende Bilder: AR ist eine großartige Ergänzung, ersetzt jedoch nicht andere hochwertige Produktdarstellungen.
Fazit
Amazon bietet mit „In deinem Raum anzeigen“ eine innovative Möglichkeit, das Einkaufserlebnis zu verbessern und gleichzeitig die Conversion-Rate zu steigern. Händlerinnen und Händler, die diese Funktion gezielt nutzen, profitieren von mehr Verkäufen, weniger Retouren und einem starken Wettbewerbsvorteil.
Möchten Sie Ihre Amazon-Produkte mit Augmented Reality optimieren?
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und nutzen Sie das volle Potenzial von AR auf Amazon!
Wir helfen gerne!
Sie möchten die Vorteile eines kostenlosen Beratungsgesprächs entdecken? Kein Problem! Bei uns erwartet Sie eine unverbindliche Fachberatung, ohne dass Sie sich finanziell verpflichten müssen. Wir nehmen uns Zeit für eine gründliche Bedarfsanalyse, die ganz auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Alle offenen Fragen werden während unseres Gesprächs geklärt. Freuen Sie sich auf ein Amazon Strategy Sparring, das Ihnen wertvolle Lösungsvorschläge bietet!