Skip links

USA: Neue Kaufoption über Amazon “Buy for Me” ab Mai 2025

Amazon testet aktuell in der US-Version seiner Shopping-App die neue Funktion Buy for Me. Damit können Kunden direkt über Amazon Produkte bei Marken bestellen, die nicht im Amazon-Store gelistet sind. Möglich wird das durch eine Integration externer Webshops in die Suchergebnisse – ergänzt durch eine Kaufabwicklung, bei der Amazon als Vermittler auftritt. Die gesamte Bestellung wird dabei direkt in der Amazon App abgewickelt. Die Funktion nutzt agentenbasierte KI, um die Bestellung im jeweiligen Marken-Webshop durchzuführen. Rückfragen, Retouren und der Versand laufen anschließend über den jeweiligen Shop. Aktuell befindet sich die Funktion im Beta-Test für ausgewählte Nutzer in den USA.

Was müssen Vendoren & Seller beachten?

  • Externe Markenpräsenz kann Amazon-Search beeinflussen: Marken, die nicht direkt über Amazon verkaufen, können künftig trotzdem prominent in den Suchergebnissen erscheinen. Das erhöht den Wettbewerbsdruck im sichtbaren Bereich.
  • Stärkere Markenbindung wird wichtiger: Seller & Vendoren sollten ihre Marke strategisch positionieren, um bei der Suche gegenüber konkurrierenden externen Shops nicht zurückzufallen.
  • Conversion kann trotz Amazon-Traffic bei Dritten stattfinden: Auch wenn ein Kunde über Amazon sucht, kann die finale Transaktion bei einem anderen Shop landen – Amazon profitiert, Vendoren/Seller unter Umständen nicht direkt.

Für mehr Infos geht es hier zur offiziellen Meldung von Amazon.