Skip links

Neue Amazon Gebührenkategorien ab Oktober 2025

Ab dem 1. Oktober 2025 führt Amazon in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, den Niederlanden, Schweden, Belgien und Irland 11 neue Gebührenkategorien ein und aktualisiert bestehende. Erstgenannte Kategorien umfassen u. a. „Buggys und Sicherheitsausrüstung“, „Brillenschutz“, „Heimkleber und Kabelbinder“ sowie „Drucker- und Scannerzubehör“. In einigen Ländern – insbesondere NL, SE, IE, BE und PL – werden Kategorien zusammengeführt (z. B. „Elektronik-Zubehör“) oder geteilt („Schuhe“, „Koffer, Rucksäcke & Taschen“), teils auch durch neue wie „Elektrogroßgeräte“ ersetzt. Betroffene Produkte werden automatisch neu zugeordnet. Die Gebührensätze selbst ändern sich nicht, doch die tatsächlichen Kosten pro Produkt können sich durch die Anpassung der Kategorien verschieben. Am 28. August informiert Amazon per E-Mail, falls Produkte betroffen sind. Ziel ist eine genauere Zuordnung von ASINs, um die Gebührenstruktur transparenter zu machen.

Was müssen Seller beachten?

  • Frühzeitige Prüfung Ihrer Top-ASINs: Identifizieren Sie bis spätestens Ende August 2025 Ihre umsatzstarken Produkte und vergleichen Sie deren aktuelle und potenziell neue Kategorien. Prüfen Sie, ob sich daraus ab dem 1. Oktober Gebührenveränderungen ergeben – setzen Sie ggf. Sortimentscontrolling & Preisanpassungen um.
  • Tool-gestützte Überwachung etablieren: Nutzen Sie Amazon-Tools wie die „Gebührenübersicht“ und Insights zur ASIN-Kategorisierung. So reagieren Sie schnell auf Margenverschiebungen und sichern langfristig Ihre Profitabilität.
  • Produktportfolio optimieren: Nutzen Sie die neue Kategorienstruktur, um Ihr Sortiment besser zu positionieren. Prüfen Sie, ob zusätzliche Produkte in profitablere Kategorien aufgenommen werden können, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Für mehr Infos gibt es hier die offizielle Meldung von Amazon.

Offizielle Amazon Meldung zu neuen Gebührenkategorien ab Oktober 2025 für Seller