Amazon hat die Prime-Berechtigungsanforderungen für die kommende Weihnachtszeit in verschiedenen europäischen Ländern angepasst. Vom 2. November 2025 bis zum 10. Januar 2026 gelten neue Bedingungen für Angebote, die über Amazon versandt werden. Inlandslieferungen müssen bei 25% der Angebote in maximal zwei Tagen erfolgen, bei 65% in vier Tagen. Grenzüberschreitende Lieferungen erfordern, dass 5% der Angebote in drei Tagen und 35;% in sechs Tagen geliefert werden. Zudem muss eine Rate pünktlicher Lieferungen von über 92% erreicht werden, um die Prime-Qualifizierung zu behalten.
Was müssen Seller beachten?
- Versandzeiten nach Region differenzieren. Hinterlegen Sie realistische Lieferzeiten – auch abhängig von Postleitzahl-Regionen. Nutzen Sie regionale Carrier-Performance-Daten, um bei langsamen Zustellgebieten längere Lieferversprechen zu hinterlegen, ohne den Prime-Status zu gefährden.
- Bearbeitungszeit aktiv managen. Stellen Sie im Backend eine präzise Bearbeitungszeit ein. Aktualisieren Sie die Templates regelmäßig entsprechend Ihrer tatsächlichen Abläufe.
- FBA als Ausweichstrategie nutzen. Falls Ihre FBM-Angebote während des Peak-Zeitraums die Prime-Vorgaben nicht erfüllen können, lagern Sie gezielt Bestseller über FBA ein. Damit sichern Sie sowohl Prime-Berechtigung als auch Sichtbarkeit – vor allem in der entscheidenden Black Week und rund um Weihnachten.
Hier geht es zur offiziellen Meldung von Amazon: LINK
