Skip links

Neue Prime by Seller-Kriterien ab September 2025

Ab dem 15. September 2025 verschärft Amazon die Anforderungen für das Prime-Programm in Europa. In Deutschland steigen die Zielvorgaben für die Liefergeschwindigkeit: Künftig müssen 10 % der Angebote innerhalb von 1 Tag, 45 % innerhalb von 2 Tagen und 80 % innerhalb von 4 Tagen zugestellt werden (bisher: 5 %, 35 %, 70 %). Diese Änderungen zielen darauf ab, ein höheres Servicelevel für Prime-Mitglieder sicherzustellen. Verkäufer werden ermutigt, ihre Liefergeschwindigkeit und Bestellleistung zu überprüfen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen.

Was müssen Seller beachten?

  • Bestellperformance regelmäßig überprüfen: Eine stabile Bestell- und Versandperformance ist Grundvoraussetzung für die Prime-Berechtigung. Seller sollten daher interne Audits der Fulfillment-Prozesse einführen und Fehlerquellen konsequent eliminieren, um Sanktionen und Logo-Verlust zu vermeiden.
  • Lieferzeiten gezielt optimieren: Mit den verschärften Zielvorgaben zum 15. September wird die Geschwindigkeit zum zentralen Faktor. Analysieren Sie Ihre aktuellen Versandzeiten und setzen Sie auf Prozessoptimierungen, zusätzliche Lagerstandorte oder FBA, um die geforderten Schwellenwerte sicher zu erreichen und dauerhaft Prime-fähig zu bleiben.
  • Conversion-Rate langfristig schützen: Der Verlust des Prime-Logos führt erfahrungsgemäß zu sinkenden Klickraten und Umsätzen. Marken sollten ihre Listings regelmäßig prüfen, Wettbewerber analysieren und die Auswirkungen auf Marge und Werbekampagnen kalkulieren, um rechtzeitig gegensteuern zu können.

 

Hier geht es zur offiziellen Meldung von Amazon: LINK