Amazon hat das Spendenprogramm für Versand durch Amazon nun auch in Deutschland gestartet. Mit diesem Programm können Seller ihre unverkauften, aber neuwertigen Produkte direkt an gemeinnützige Organisationen spenden, anstatt sie zu vernichten oder zurück zu nehmen. Dies eröffnet die Möglichkeit, Überbestände effizient und mit gesellschaftlichem Nutzen zu verwerten. Das Programm wurde entwickelt, um die Abfallmenge zu reduzieren und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Deutschland gesellt sich nun zu den USA und England, wo das Programm bereits läuft. Teilnehmer des Programms können sich über das Seller Central anmelden.
Was müssen Seller beachten?
- Unverkaufte Ware spenden: Statt unverkaufte Bestände zu vernichten oder zurückzusenden, sollten Seller das Spendenprogramm nutzen, um diese sinnvoll zu verwerten und gleichzeitig soziale Einrichtungen zu unterstützen. Melden Sie sich direkt über das Seller Central an.
- Kosten sparen durch Spenden: Indem unverkaufte Artikel gespendet werden, können Lager- und Entsorgungskosten reduziert werden. Diese Einsparungen können die Rentabilität steigern, während gleichzeitig der ökologische Fußabdruck verringert wird.
- FBA Bestände prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre FBA-Bestände, um das Potenzial des Programms voll auszuschöpfen und ungenutzte Waren sinnvoll zu verteilen.
