Skip links

Neue Amazon Versicherungspflichten für Seller in EU & UK

Amazon erinnert an die Anforderungen für die Betriebshaftpflichtversicherung für Verkäufer im Vereinigten Königreich und in der Europäischen Union. Betroffene Seller wurden per email informiert. Ab einem monatlichen Bruttoumsatz von 5.000 EUR (EU) bzw. 4.000 GBP (UK) müssen Seller künftig eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung nachweisen oder detaillierte Angaben zum Hersteller machen. Diese Regelung betrifft alle Verkäufe in den europäischen Amazon-Stores und im Vereinigten Königreich. Wird kein Nachweis erbracht, können Verkäufer im Schadensfall persönlich haftbar gemacht werden. Für Anträge unter 1.000 EUR wickelt Amazon die Fälle direkt ab, übersteigt der Schaden diesen Betrag, prüft der externe Regulierer Sedgwick den Fall gemeinsam mit Hersteller und Versicherer.

Was müssen Seller beachten?

  • Versicherungsschutz prüfen: Unternehmen sollten ihre Policen sofort kontrollieren und bei Bedarf erweitern. Nur eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung schützt im Ernstfall vor hohen Entschädigungsforderungen. Handeln Sie proaktiv, um Haftungsrisiken und Leistungseinbußen zu vermeiden.
  • Herstellerangaben vorbereiten: Seller, die Produkte weiterverkaufen, müssen Herstellerdaten vollständig und korrekt vorhalten. Im Schadensfall verkürzt dies die Prüfungszeit und verhindert Verzögerungen bei Amazon. Sorgen Sie für klare Dokumentation und schnelle Abrufbarkeit.
  • Langfristige Risikostrategie entwickeln: Betrachten Sie Versicherungskosten als festen Bestandteil der Kalkulation. Integrieren Sie diese in Ihre Marge und Preispolitik, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Eine durchdachte Risikostrategie schützt Ihr Geschäft nachhaltig.

Für mehr Infos gibt es hier die offizielle Meldung von Amazon.

Offizielle Amazon Meldung zur Versicherungspflicht für Seller in EU und UK ab 2025