Amazon hat den neuen Bild-Manager in Seller & Vendor Central erweitert, um mehr Transparenz hinsichtlich der Quellen von Produktbildern zu gewährleisten. Verkäufer können nun nachvollziehen, ob die Bilder auf ihrer Produktdetailseite von einem ihrer eigenen Konten oder von anderen Verkäufern stammen. Damit wird die Bildverwaltung deutlich erleichtert, besonders wenn dieselbe ASIN von mehreren Verkäufern genutzt wird. Der Bild-Manager markiert Bilder als *Live* oder *Nicht live* und gibt zusätzliche Informationen zum Bildursprung, indem er die Kontonummer und den Händlertoken teilt. Diese Innovation verbessert die Bildverwaltung über verschiedene Konten hinweg und sorgt für Klarheit, welche Anforderungen seitens Amazon für das beste Einkaufserlebnis erfüllt werden müssen.
Was müssen Seller beachten?
- Transparenz aktiv nutzen: Mit dem Bild-Manager lassen sich ab sofort Bildquellen eindeutig zuordnen. Nutzen Sie die neuen Bildquellen, um regelmäßig zu prüfen, welche Bilder auf Ihren Detailseiten live sind. So behalten Sie die Markenwirkung im Griff und können aktiv auf Händler zugehen, die Ihre Bilder überschreiben – mit der Bitte, die gleichen Bilder zu hinterlegen.
- Qualität gezielt steuern: Da Amazon die Bilder auswählt, die den Bildanforderungen am besten entsprechen, sollten alle hochgeladenen Bilder optimiert sein. Setzen Sie auf hochauflösende, ansprechende Bilder mit korrektem Hintergrund, um die Chance auf die Live-Schaltung zu maximieren.
- Markenrechte überprüfen: Wer seine Markenrechte bei Amazon korrekt hinterlegt, hat deutlich mehr Kontrolle über verwendete Bilder. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Händler Ihre Marke beanspruchen können, um ungewollte Bildänderungen zu vermeiden und langfristig die volle Kontrolle über Ihre Produktdarstellung zu behalten.
Hier geht es zur offiziellen Meldung von Amazon: LINK
