Skip links

Seller

Tags

Neue GPSR-Pflichten & Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung ab sofort

Amazon fordert Seller nun ausdrücklich auf, die Anforderungen der neuen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) vollständig zu erfüllen – andernfalls droht die Deaktivierung von Angeboten innerhalb von 24 Stunden. Die GPSR ist Ende 2024 in Kraft getreten, nun verschärft Amazon die Durchsetzung: Wer GPSR-relevante Informationen nicht korrekt oder
Tags

Neues Amazon-Tool in den USA: KI-gestützter Markennamen-Generator verfügbar

Amazon bietet in den USA seit Kurzem ein kostenloses Tool zur Entwicklung markenfähiger Namen an: Der KI-gestützte Markennamen-Generator liefert individuelle Namensvorschläge auf Basis von Angaben wie Branche, Zielgruppe und Produktart. Zusätzlich wird erklärt, warum ein Name gut zur Marke passt. Eine automatische Vorprüfung auf Markenschutz
Tags

DHL führt Peak-Zuschläge für Geschäftskunden ein – ab 1. November 2025

Ab dem 1. November 2025 erhebt die DHL Paket GmbH einen neuen „Peak-Zuschlag“ in Höhe von 19 Cent pro Paket für Geschäftskunden. Besonders teuer wird es in der „Black Week“ und „Cyber Week“ (24.11.–07.12.2025): Hier kommt ein zusätzlicher „Peak-in-Peak-Zuschlag“ von 50 Cent pro Sendung obendrauf.
Tags

Neue zweiteilige Produkttitel bei Amazon ab Q2/Q3 2025 in den USA

Amazon kündigt eine tiefgreifende Änderung der Produkttitel-Struktur an: Zukünftig sollen Titel zweiteilig aufgebaut sein – mit klarer Trennung zwischen identifizierenden Produktmerkmalen und individuellen Highlights. Ziel ist eine bessere Darstellung auf Mobilgeräten sowie eine optimierte Ausspielung in der Suche und in Empfehlungen. Während der Start zunächst
Tags

„Häufig zurückgegebener Artikel“- Amazon Badge zentral einsehbar

Amazon Badge zeigt den Hinweis „Häufig zurückgegebener Artikel“ nun gesammelt im Seller-Central unter dem Menüpunkt Kundenzufriedenheit → Stimme des Kunden. Damit lässt sich schnell erkennen, welche Produkte besonders viele Rücksendungen erhalten – ohne jedes Produkt einzeln prüfen zu müssen. Das vereinfacht die Identifikation potenzieller Problemartikel
Tags

Amazon Brand Store optimieren: Produktselektor mit Bildoptionen

Amazon bietet Marken im eigenen Store schon seit einiger Zeit den sogenannten Produktselektor an – ein Tool, das Kunden über einen interaktiven Fragenkatalog zum passenden Markenprodukt führt. Neu ist: Auch in der kostenlosen Version können nun Bilder ergänzt werden – sowohl im Intro des Selektors
Tags

USA: Neue Kaufoption über Amazon “Buy for Me” ab Mai 2025

Amazon testet aktuell in der US-Version seiner Shopping-App die neue Funktion Buy for Me. Damit können Kunden direkt über Amazon Produkte bei Marken bestellen, die nicht im Amazon-Store gelistet sind. Möglich wird das durch eine Integration externer Webshops in die Suchergebnisse – ergänzt durch eine
Tags

Neue Amazon Versandtarife für FBM-Rücksendungen ab 05.05.2025

Ab dem 5. Mai 2025 gelten neue Versandtarife für FBM-Rücksendungen, die über Amazon abgewickelt werden. Die Änderungen betreffen alle vorfrankierten Rücksendeetiketten, die ab diesem Datum erstellt werden. Die Kosten für Label von DHL belaufen sich auf 6,30 € netto (max. 120 x 60 x 60 cm; 31,5 kg) und
Tags

Amazon Vine: Neue Regeln bei Varianten-Merges ab 14.04.2025

Amazon Vine begrenzt Reviews bei Varianten‑Merges ab 14.04.2025 (für Vendoren & Seller) Amazon hat am 14. April 2025 die Vine‑Richtlinien präzisiert: Wenn mehrere Variationen nachträglich zu einer Parent‑ASIN zusammengeführt werden, bleiben künftig nur noch die Rezensionen des höchsten ursprünglich gebuchten Vine‑Tiers erhalten (max. 2 / 10 / 30 Reviews). Das bisher mögliche sogenannte „Stapeln“ von Bewertungen über mehrere Child‑ASINs entfällt.