Skip links

Neue Amazon Versandtarife für FBM-Rücksendungen ab 05.05.2025

Ab dem 5. Mai 2025 gelten neue Versandtarife für FBM-Rücksendungen, die über Amazon abgewickelt werden. Die Änderungen betreffen alle vorfrankierten Rücksendeetiketten, die ab diesem Datum erstellt werden. Die Kosten für Label von DHL belaufen sich auf 6,30 € netto (max. 120 x 60 x 60 cm; 31,5 kg) und für Label von DPD auf 4,00 € (max. 100 cm Länge und/oder 250 cm Umfang; 20 kg).

Eine explizite Zustimmung ist nicht nötig – die weitere Nutzung der Services gilt automatisch als Einverständnis. Es ist nicht erforderlich, selbst aktiv zu werden, sofern der Rücksendeservice wie bisher genutzt werden soll. Wer sich von den vorfrankierten Etiketten abmelden möchte, findet dazu Anleitungen auf den Amazon-Hilfeseiten.

Was müssen FBM-Seller beachten?

  • Retourenstrategie überdenken: Wer viele Rücksendungen hat, sollte prüfen, ob sich eine Abmeldung von den Amazon-Labels lohnt, um ggf. eigene Konditionen zu nutzen. Alternativ könnte es unter Umständen auch eine Option sein, etwaige Mehrkosten für Rücksendungen von den Kunden tragen zu lassen.
  • Neue Kostenstruktur prüfen: Die angepassten Tarife für FBM-Rücksendungen beeinflussen die Marge. Die Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit sollte analysiert werden.
  • Retouren reduzieren: Klare Produktbeschreibungen, genaue Größentabellen, hochwertige Bilder und Q&A‑Bereiche helfen, Fehlkäufe zu vermeiden. Durch systematische Analyse der Rücksendegründe lassen sich häufige Probleme gezielt beheben und die Retourenquote langfristig senken.

Für mehr Infos gibt es hier die offizielle Meldung von Amazon: