Amazon kündigt eine tiefgreifende Änderung der Produkttitel-Struktur an: Zukünftig sollen Titel zweiteilig aufgebaut sein – mit klarer Trennung zwischen identifizierenden Produktmerkmalen und individuellen Highlights. Ziel ist eine bessere Darstellung auf Mobilgeräten sowie eine optimierte Ausspielung in der Suche und in Empfehlungen. Während der Start zunächst für die USA im zweiten oder dritten Quartal 2025 geplant ist, gilt eine baldige Einführung auch in Deutschland als wahrscheinlich. Die Umstellung könnte tiefgreifende Auswirkungen auf Sichtbarkeit, Klickrate und Advertising-Performance haben – und somit auf den Marktplatz-Wettbewerb insgesamt.
Was müssen Seller & Vendoren beachten?
- US-Entwicklung aktiv beobachten: Wer in den USA verkauft, sollte die Einführung eng begleiten – insbesondere bei Bestsellern proaktiv die neue Titelstruktur testen, optimieren und Learnings dokumentieren.
- Auf dauerhaftes Rollout-Signal achten: Bleibt das neue Modell in den USA länger als 6–8 Wochen ohne A/B-Testing aktiv, ist mit einer vollständigen Einführung zu rechnen – sowohl für den US-Markt als auch perspektivisch in Europa.
- Fokus auf relevante Keywords setzen: Statt Keyword-Staffing sollten relevante Suchbegriffe gezielt im Highlight-Teil platziert werden – denn dieser wird laut Experten stärker von Amazons KI indexiert.